1888 – Die Meilensteine der Feuerwehr Olsach-Molzbichl – 2023
135 Jahre Feuerwehr Olsach-Molzbichl – die wichtigsten Meilensteine bis 2023: Anlässlich unseres bevorstehenden 135. Jahr-Jubiläum möchten wir der Bevölkerung ein
Weiterlesen135 Jahre Feuerwehr Olsach-Molzbichl – die wichtigsten Meilensteine bis 2023: Anlässlich unseres bevorstehenden 135. Jahr-Jubiläum möchten wir der Bevölkerung ein
WeiterlesenDie Entstehung der Feuerwehr Olsach-Molzbichl: Nachdem 1887 in der Ortschaft Olsach ein verheerender Brand wütete, wurde 1888 die Feuerwehr Olsach
WeiterlesenZum Gedenken an den heiligen Florian – Schutzpatron der Feuerwehr – fand am Freitag, dem 05. Mai 2023 wieder die
WeiterlesenAm Samstag den 25.03.2023, fand im Kulturhaus Rothenthurn die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Olsach-Molzbichl statt. Dabei konnte die Kommandantschaft 56 von
WeiterlesenBei der Feuerwehr Olsach-Molzbichl wurde für die Erzieherinnen der umliegenden Kindergärten eine Brandschutzschulung abgehalten. Primär wurde dabei die Verwendung von
WeiterlesenDie diesjährige Feuerlöscherüberprüfungsaktion wurde von der Bevölkerung zahlreich in Anspruch genommen.
WeiterlesenAlle Sirenen der Feuerwehr Olsach-Molzbichl haben beim diesjährigen Zivilschutz-Probealarm einwandfrei funktioniert.
WeiterlesenWertschätzende Ehrung für unsere ehemaligen Kommandanten Alois Steinwender und Dietmar Lesacher, sowie Kommandant Martin Tidl.
WeiterlesenAm Freitag dem 25.03.2022, fand im Kulturhaus Rothenthurn die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Olsach-Molzbichl statt. Dabei konnte die Kommandantschaft 43 von
WeiterlesenAufgrund der aktuell herrschenden Trockenheit hat die Bezirkshauptmannschaft Spittal an der Drau ein Verbot des Feueranzündens verordnet.
WeiterlesenAm Dienstag, den 08. Februar 2022, fand beim Kärntner Landesfeuerwehrverband die Dekretübergabe an die neu bestellten Funktionäre der Fach- und
WeiterlesenBei Jahreshauptversammlung zog die Feuerwehr Olsach-Molzbichl Bilanz über das abgelaufene Jahr. Neben zahlreichen Ehrungen und Beförderungen wurde auch die Kommandantschaft wiedergewählt.
WeiterlesenBereits das 10. Jahr in Folge veröffentlichen wir unsere Jahreszeitschrift.
WeiterlesenNicht weniger als 35 Jahre lang war unser Kamerad Heinz Seeber im Ortsfeuerwehrausschuss tätig.
WeiterlesenBeim Zivilschutz-Probealarm am Samstag, den 3. Oktober 2020 haben im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Olsach-Molzbichl alle Sirenen einwandfrei funktioniert.
Weiterlesen