Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert
Eine Großteil der Brandeinsätze, sowie auch Feuerwehreinsätze im technischen Bereich, erfordern umluftunabhängigen Atemschutz zur Sicherung der Einsatzkräfte. Umso mehr zählt
WeiterlesenEine Großteil der Brandeinsätze, sowie auch Feuerwehreinsätze im technischen Bereich, erfordern umluftunabhängigen Atemschutz zur Sicherung der Einsatzkräfte. Umso mehr zählt
WeiterlesenAm Samstag, den 19. September 2020 absolvierten drei Kameraden der Feuerwehr Olsach-Molzbichl die Technische Leistungsprüfung in Bronze (Stufe 1) mit
WeiterlesenEin junges Mitglied der Feuerwehr Olsach-Molzbichl besuchte den Erweiterten Grundkurs an der Kärntner Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. Bei diesem Lehrgang wurde
WeiterlesenFünf Kameraden der Feuerwehr Olsach-Molzbichl absolvierten eine Weiterbildung an der Landesfeuerwehrschule.
WeiterlesenBei der Feuerwehr Olsach-Molzbichl wurde ein Multi-Gasmessgerät angeschafft, weshalb vier Mitglieder das Seminar für Gasmessgeräte an der Landesfeuerwehrschule besuchten.
WeiterlesenUnser Feuerwehrmitglied Mario Prinz absolvierte in der Vorwoche an der Kärntner Landesfeuerwehrschule den Basisteil der Atemschutzausbildung.
WeiterlesenDrei Mitglieder der Feuerwehr Olsach-Molzbichl absolvierten ihre erste Ausbildung an der Kärntner Landesfeuerwehrschule.
WeiterlesenDie Feuerwehr Olsach-Molzbichl kann sich über einen neuen Gruppenkommandant in ihren Reihen freuen.
WeiterlesenUnsere beiden Kameradschaftsführer bildeten sich an der Landesfeuerwehrschule weiter und besuchten dort das Seminar Menschenführung.
WeiterlesenDrei Mitglieder der Feuerwehr Olsach-Molzbichl besuchten erst kürzlich das Seminar Atemschutz Innenangriff bzw. das Schadstoff-Modul Gase an der Kärntner Landesfeuerwehrschule.
WeiterlesenZwei Mitglieder der Feuerwehr Olsach-Molzbichl absolvierten das Seminar Atemschutz-Innenangriff an der Kärntner Landesfeuerwehrschule.
WeiterlesenFeuerwehrkamerad Manuel Lagger besuchte erfolgreich den Lehrgang „Erweiterte Grundausbildung“ an der Kärntner Landesfeuerwehrschule.
WeiterlesenUnser Feuerwehrmitglied Daniel Ebner unterzog sich dem Basisteil der Atemschutzausbildung an der Kärntner Landesfeuerwehrschule.
WeiterlesenUnsere Kameraden Anton Macek, Alois Steinwender und Wolfgang Hassler besuchten das Ausbildungsmodul Heben & Trennen an der Landesfeuerwehrschule.
WeiterlesenUnsere Kameraden Anton Macek und Gerhard Santer absolvierten das Hot-Fire-Training an der Kärntner Landesfeuerwehrschule.
Weiterlesen