Skip to content
Feuerwehr Olsach-Molzbichl

Feuerwehr Olsach-Molzbichl

Für Sie im Einsatz seit 1888

  • Die Feuerwehr
    • Mitglieder
    • Fahrzeuge
      • TLFA 4000-200
      • LFA
      • MTFA
  • Berichte
    • Allgemein
    • Ausbildung & Übung
    • Kameradschaft
    • Bewerbe & Sport
    • Veranstaltungen
  • Einsätze
    • 2023
      • Einsatzliste 2023
    • 2022
      • Einsatzberichte 2022
      • Einsatzliste 2022
    • 2021
      • Einsatzberichte 2021
      • Einsatzliste 2021
    • 2020
      • Einsatzberichte 2020
      • Einsatzliste 2020
    • 2019
      • Einsatzberichte 2019
      • Einsatzliste 2019
    • 2018
      • Einsatzberichte 2018
      • Einsatzliste 2018
    • 2017
      • Einsatzberichte 2017
      • Einsatzliste 2017
    • 2016
      • Einsatzberichte 2016
      • Einsatzliste 2016
    • 2015
      • Einsatzberichte 2015
      • Einsatzliste 2015
    • 2014
      • Einsatzberichte 2014
      • Einsatzliste 2014
  • Kontakt
    • Impressum

Berichte

Bezirks- und Mannschaftsleistungsbewerb Hauzendorf 2023

5. Juni 2023984 Views

Bezirksleistungsbewerb: Am Samstag, den 03.06.2023 fand der Bezirksleistungsbewerb in Hauzendorf statt, an dem die 8. Bewerbsgruppe der Feuerwehr Olsach-Molzbichl in

Weiterlesen

Neues Mannschaftsfoto anlässlich 135 Jahre Feuerwehr Olsach-Molzbichl

29. Mai 2023798 Views

Die Entstehung der Feuerwehr Olsach-Molzbichl: Nachdem 1887 in der Ortschaft Olsach ein verheerender Brand wütete, wurde 1888 die Feuerwehr Olsach

Weiterlesen

Probebewerb in Rothenthurn

8. Mai 20238. Mai 2023933 Views

Als Einleitung für die Bewerbssaison 2023 veranstaltete die 8. Bewerbsgruppe der Feuerwehr Olsach-Molzbichl am Samstag, den 06.05.2023 am Übungsplatz in

Weiterlesen

Floriani-Prozession 2023

6. Mai 2023956 Views

Zum Gedenken an den heiligen Florian – Schutzpatron der Feuerwehr – fand am Freitag, dem 05. Mai 2023 wieder die

Weiterlesen

Abschnittsatemschutzübung bei der Fachschule Litzlhof

25. April 2023481 Views

Am 22.04.2023 fand bei der landwirtschaftlichen Fachschule Litzlhof die Atemschutzübung des Abschnittes Spittal/Lurnfeld statt. Die Feuerwehr Olsach-Molzbichl nahm, von den

Weiterlesen

TS-Maschinistenlehrgang erfolgreich absolviert

17. April 2023561 Views

Unsere Kameraden Andreas Bacher, Raphael Ebner und Josef Frick unterzogen sich am vergangenen Wochenende dem TS-Maschinistenlehrgang im Bezirk. Alle drei

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2023

28. März 202328. März 2023490 Views

Am Samstag den 25.03.2023, fand im Kulturhaus Rothenthurn die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Olsach-Molzbichl statt. Dabei konnte die Kommandantschaft 56 von

Weiterlesen

Glückwünsche zum 50. Geburstag

13. März 202313. März 2023491 Views

Unser Feuerwehrkamerad Erich Einspieler feierte seinen 50. Geburtstag.

Weiterlesen

Gruppenkommandantenlehrgang erfolgreich absolviert

23. Februar 2023270 Views

Die Mitglieder der Feuerwehr Olsach-Molzbichl können sich über zwei neue Gruppenkommandanten in ihren Reihen freuen. Unsere Kameraden Stefan Görtschacher und

Weiterlesen

Maskenball 2023

18. Februar 2023693 Views

Am Samstag den 11. Feber 2023 feierte man nach über zwei Jahren Corona bedingter Pause wieder die fünfte Jahreszeit im

Weiterlesen

Gratulation zum 90. Geburtstag

30. Januar 2023416 Views

Das älteste Mitglied der Feuerwehr Olsach-Molzbichl feierte den 90. Geburtstag und freute sich über die Gratulationen der Feuerwehrkameraden.

Weiterlesen

Feuerwehr-Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen

23. Januar 202323. Januar 2023420 Views

Bei der Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen konnten unsere Kameraden den 4. Platz belegen.

Weiterlesen

Qualifying für den ersten „Feuerwehr-Carrera-Cup“

4. Dezember 20225. Dezember 2022742 Views

Am Freitag, den 02. Dezember 2022 gingen elf Kameraden der Feuerwehr Olsach-Molzbichl an den Start der Carrera-Rennstrecke der SCGS (Slotcar

Weiterlesen

Hauptmaschinistenseminar erfolgreich absolviert

23. November 2022292 Views

Unser Kamerad Thomas Pall konnte das Hauptmaschinistenseminar erfolgreich absolvieren.

Weiterlesen

Großübung in Radenthein

20. November 202220. November 2022579 Views

Am Samstag, den 19.11.2022 fand im Feuerwehrabschnitt Millstatt-Radenthein eine großangelegte Einsatzübung statt. Einsatzszenario war ein Nebengebäudebrand in Zödl. Die Feuerwehr

Weiterlesen
  • ← Zurück

Einladung zum Jubiläumsfest

ZAMG Unwetterwarnung


Aktuelles Wetter & Vorhersage

by meteoblue

Schlagwörter

Abschnittsleistungsbewerb Atemschutz B100 Bahnböschungsbrand Bewerbsgruppe Bezirksleistungsbewerb Brandmelderalarm Brandschutz Dorffest Fahrzeugbergung Fahrzeugbrand Familienwandertag Fasching Geburtstag Gemeinschaftsübung Großeinsatz Großübung Hebekissen Jahresbericht Jahreshauptversammlung Kaminbrand Kindergarten Landesfeuerwehrschule LAWZ Leistungsbericht LKW-Bergung Maschinisten Maskenball Nebengebäudebrand Personenbergung Rauchentwicklung Schneebruch Sirenensignale Straßenreinigung Sturmschaden Suchaktion Tragkraftspritze Unwetter Verkehrsunfall Waldbrand Wirtschaftsgebäudebrand Ölaustritt Ölspur Überflutung Überschwemmung
Copyright © 2023 Feuerwehr Olsach-Molzbichl. All rights reserved.
 

Lade Kommentare …