Skip to content
Feuerwehr Olsach-Molzbichl

Feuerwehr Olsach-Molzbichl

Für Sie im Einsatz seit 1888

  • Die Feuerwehr
    • Mitglieder
    • Fahrzeuge
      • TLFA 4000-200
      • LFA
      • MTFA
  • Berichte
    • Allgemein
    • Ausbildung & Übung
    • Kameradschaft
    • Bewerbe & Sport
    • Veranstaltungen
  • Einsätze
    • 2023
      • Einsatzliste 2023
    • 2022
      • Einsatzberichte 2022
      • Einsatzliste 2022
    • 2021
      • Einsatzberichte 2021
      • Einsatzliste 2021
    • 2020
      • Einsatzberichte 2020
      • Einsatzliste 2020
    • 2019
      • Einsatzberichte 2019
      • Einsatzliste 2019
    • 2018
      • Einsatzberichte 2018
      • Einsatzliste 2018
    • 2017
      • Einsatzberichte 2017
      • Einsatzliste 2017
    • 2016
      • Einsatzberichte 2016
      • Einsatzliste 2016
    • 2015
      • Einsatzberichte 2015
      • Einsatzliste 2015
    • 2014
      • Einsatzberichte 2014
      • Einsatzliste 2014
  • Kontakt
    • Impressum

Ausbildung & Übung

Gruppenkommandantenlehrgang erfolgreich absolviert

23. Februar 2023194 Views

Die Mitglieder der Feuerwehr Olsach-Molzbichl können sich über zwei neue Gruppenkommandanten in ihren Reihen freuen. Unsere Kameraden Stefan Görtschacher und

Weiterlesen

Hauptmaschinistenseminar erfolgreich absolviert

23. November 2022229 Views

Unser Kamerad Thomas Pall konnte das Hauptmaschinistenseminar erfolgreich absolvieren.

Weiterlesen

Großübung in Radenthein

20. November 202220. November 2022514 Views

Am Samstag, den 19.11.2022 fand im Feuerwehrabschnitt Millstatt-Radenthein eine großangelegte Einsatzübung statt. Einsatzszenario war ein Nebengebäudebrand in Zödl. Die Feuerwehr

Weiterlesen

Zugskommandantenlehrgang erfolgreich absolviert

19. November 202219. November 2022293 Views

Im Rahmen seiner Tätigkeit bei Betriebsfeuerwehr P&G Austria besuchte unser Kamerad Rene Seeber den Zugskommandantenlehrgang.

Weiterlesen

Einsatzleiterlehrgang erfolgreich absolviert

15. November 202215. November 2022268 Views

Mit dem Einsatzleiterlehrgang absolvierten unsere beiden Kameraden Gerhard Santer und Christoph Steinwender an der Landesfeuerwehrschule einen wesentlichen Teil der Feuerwehr-Führungsausbildung.

Weiterlesen

Ausbildungsmodul „Einsatz bei neuen Technologien“

6. November 2022313 Views

Die rasante Technologieentwicklung in den unterschiedlichsten Bereichen erfordert auch eine entsprechende Weiterentwicklung der Feuerwehr.

Weiterlesen

Abschnittsatemschutzübung in Spittal/Drau

17. Oktober 2022320 Views

Am Samstag, den 15.Oktober 2022 nahmen zwei Trupps der Feuerwehr Olsach-Molzbichl an der Abschnittsatemschutzübung in Spittal/Drau teil. Die Übung wurde

Weiterlesen

Grundausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden

13. Oktober 2022389 Views

Unser Kamerad Martin Schützenhofer nahm an den vergangenen beiden Wochenenden an der Grundausbildung im Bezirk teil. Am Sonntag, dem 09.10.2022

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme an der technischen Leistungsprüfung in Silber

19. September 202219. September 2022401 Views

Durch eine hervorragende Gemeinschaftsleistung konnten Kameraden der Feuerwehr Olsach-Molzbichl und der Feuerwehr St.Peter/Spittal die TLP in Silber erfolgreich absolvieren.

Weiterlesen

Lehrgang Führungsunterstützung absolviert

1. Juli 2022329 Views

Unser Zugskommandant Gerhard Santer besuchte den Lehrgang Führungsunterstützung an der Kärntner Landesfeuerwehrschule.

Weiterlesen

Einsatzübung – Verunglückter Bus

4. Juni 20224. Juni 2022504 Views

Am Montag, den 30.05.2022 übte die Feuerwehr Olsach-Molzbichl gemeinsam mit der Feuerwehr St. Peter/Spittal ein nicht alltägliches Einsatzszenario. Ein Omnibus kam

Weiterlesen

Seminar für Gasmessgeräte absolviert

25. Mai 202226. Mai 2022377 Views

Unser Kamerad Stefan Görtschacher nahm am 23.05.2022 an einem Seminar für Gasmessgeräte teil. Bei dieser spezifischen Aus- und Weiterbildung konnte

Weiterlesen

Gemeindeübung in Molzbichl

8. Mai 2022565 Views

40 Personen, darunter zahlreiche Schüler wurden bei der großangelegten Übung aus dem verrauchten Gebäude der Volksschule gerettet.

Weiterlesen

Schulung – Umgang mit Reptilien im Feuerwehreinsatz

28. April 2022597 Views

Eine nicht alltägliche Aus- und Weiterbildung absolvierten am Montag, den 25.04.2022 die Kameraden der Feuerwehr Olsach-Molzbichl mit dem Thema „Umgang

Weiterlesen

TS-Maschinistenlehrgang erfolgreich absolviert

26. April 202226. April 2022541 Views

Unsere Kameraden Sandro Ebner und Manuel Reiter absolvierten am vergangenen Wochenende den TS-Maschinistenlehrgang in Möllbrücke. Grundlagen zur Maschinistentätigkeit, sowie vor

Weiterlesen
  • ← Zurück

Jubiläumsfestschrift

ZAMG Unwetterwarnung


Aktuelles Wetter & Vorhersage

by meteoblue

Schlagwörter

Abschnittsleistungsbewerb Atemschutz B100 Bahnböschungsbrand Bewerbsgruppe Bezirksleistungsbewerb Brandmelderalarm Brandschutz Dorffest Fahrzeugbergung Fahrzeugbrand Familienwandertag Fasching Geburtstag Gemeinschaftsübung Großeinsatz Großübung Hebekissen Jahresbericht Jahreshauptversammlung Kaminbrand Kindergarten Landesfeuerwehrschule LAWZ Leistungsbericht LKW-Bergung Maschinisten Maskenball Nebengebäudebrand Personenbergung Rauchentwicklung Schneebruch Sirenensignale Straßenreinigung Sturmschaden Suchaktion Tragkraftspritze Unwetter Verkehrsunfall Waldbrand Wirtschaftsgebäudebrand Ölaustritt Ölspur Überflutung Überschwemmung
Copyright © 2023 Feuerwehr Olsach-Molzbichl. All rights reserved.
 

Lade Kommentare …