Heizungsanlage überhitzt
Atemschutzleistungsprüfung in Bronze erfolgreich bestanden
Am 23.09.2023 fand am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes die Atemschutzleistungsprüfung in der Stufe Bronze statt. Zwei Trupps der Feuerwehr Olsach-Molzbichl
WeiterlesenAbschnittsatemschutzübung bei der Fachschule Litzlhof
Am 22.04.2023 fand bei der landwirtschaftlichen Fachschule Litzlhof die Atemschutzübung des Abschnittes Spittal/Lurnfeld statt. Die Feuerwehr Olsach-Molzbichl nahm, von den
WeiterlesenTiefgaragenbrand in Spittal
Abschnittsatemschutzübung in Spittal/Drau
Am Samstag, den 15.Oktober 2022 nahmen zwei Trupps der Feuerwehr Olsach-Molzbichl an der Abschnittsatemschutzübung in Spittal/Drau teil. Die Übung wurde
WeiterlesenBrandeinsatz in Spittal
Einsatzübung – Verunglückter Bus
Am Montag, den 30.05.2022 übte die Feuerwehr Olsach-Molzbichl gemeinsam mit der Feuerwehr St. Peter/Spittal ein nicht alltägliches Einsatzszenario. Ein Omnibus kam
WeiterlesenBrandeinsatz in einem ehemaligen Fitnesscenter
Nebengebäudebrand in Kleinsaß
Wiesenbrand in Beinten | Ferndorf
Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert
Unser Feuerwehrkamerad Florian Schuster besuchte vom 21.02.2022 bis 24.02.2022 den Atemschutzlehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. Die Ausbildung zum Atemschutzträger
WeiterlesenBrand im alten Hallenbad Spittal/Drau
Gemeinschaftsübung
Gemeinsam mit der Feuerwehr Paternion führten wir kürzlich eine Übung durch.
WeiterlesenBahnböschungsbrand
Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert
Der Atemschutzlehrgang zählt zu den wichtigsten Ausbildungen im Feuerwehrwesen. Viele Brand-, aber auch technische Einsätze erfordern den umluftunabhängigen Atemschutz zur
Weiterlesen