Atemschutzleistungsprüfung in Bronze erfolgreich bestanden
Am 23.09.2023 fand am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes die Atemschutzleistungsprüfung in der Stufe Bronze statt. Zwei Trupps der Feuerwehr Olsach-Molzbichl
Für Sie im Einsatz seit 1888
Am 23.09.2023 fand am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes die Atemschutzleistungsprüfung in der Stufe Bronze statt. Zwei Trupps der Feuerwehr Olsach-Molzbichl
Am Samstag, dem 16. September 2023 fand eine landesweite Großübung aller fünf KAT-Züge (Katastrophenhilfszüge) des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes statt, an dem
Unsere zwei Kameraden Andre´ Peternell und Franz Hopfgartner absolvierten diese Woche den Motorsägenlehrgang an der forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach. Da gerade
Samstagvormittag musste die Feuerwehr Olsach-Molzbichl zu einem Verkehrsunfall auf der B100 Drautalbundesstraße ausrücken. Im Bereich Molzbichl kam es im Zuge
Am Montag, den 28.08.2023 absolvierten zwei Kameraden der Feuerwehr Olsach-Molzbichl den TLF-Maschinistenlehrgang. Mit den, bei dieser Ausbildung erlangten Fähigkeiten sind
Der Funkverkehr ist ein wesentlicher Bestandsteil der Kommunikation im Feuerwehrwesen. Der größte Teil der Koordinierung bei Einsätzen der Feuerwehr wird
Am Samstag, den 26.08.2023 fand das Cupfinale der diesjährigen Saison in Baldramsdorf statt. Die 8. Wettkampfgruppe der Feuerwehr Olsach-Molzbichl erzielte
Am Donnerstag, den 24.08.2023 unterstützte die Feuerwehr Olsach-Molzbichl bei den Aufräumarbeiten in der Ortschaft Obergottesfeld, welche am Vortag von einer
Am Dienstag, den 15.08.2023 fand in Feffernitz das Cupfinale der Bezirke Villach Land/Stadt statt. Die Gruppe 8 der Feuerwehr Olsach-Molzbichl
Am Samstag, den 12.08.2023 fand der dritte Abschnittsleistungsbewerb der diesjährigen Saison in Gmünd statt. Die 8. Gruppe erzielte mit einer