Fahrzeug sichern
Ein Pannenhilfewagen des Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring Club war aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse im Bereich Großegg von einem Weg
Für Sie im Einsatz seit 1888
Ein Pannenhilfewagen des Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring Club war aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse im Bereich Großegg von einem Weg
Im Rahmen seiner Tätigkeit als Zugskommandant bei der Betriebsfeuerwehr P&G Austria besuchte unser Gruppenkommandant Rene Seeber den Einsatzleiterlehrgang an der
Im Rahmen seiner Tätigkeit bei der Betriebsfeuerwehr P&G Austria besuchte unser Kamerad Markus Einspieler den TLF-Maschinistenlehrgang an der Landesfeuerwehrschule Kärnten.
Unser Feuerwehrkamerad Josef Frick konnte sich beim Gruppenkommandantenlehrgang an der Landesfeuerwehrschule erfolgreich weiterbilden.
Die Weiterbildung im Funk- und Nachrichtendienst, welche jährlich vom Bezirksfeuerwehrkommando Spittal/Drau organisiert wird, bietet eine gute Möglichkeit, um sich als
Neben den zahlreichen Unwettereinsätzen am Freitag den 03.11.2023, wurde die Feuerwehr Olsach-Molzbichl gemeinsam mit der Feuerwehr Ferndorf zur Sicherung eines
Seit dem 30.10.2023 traten in Kärnten enorme Niederschläge auf, welche im ganzen Land zu zahlreichen Feuerwehr-Einsätzen führten. Auch die Feuerwehr
Am Samstag, den 28. Oktober 2023 fand der zweite Feuerwehr-Schwerpunkttag der Feuerwehr Olsach-Molzbichl statt. Dieser Tag stand für die teilnehmenden
Als kleines „Dankeschön“ an die freiwilligen Helfer, die uns heuer beim Jubiläumsfest 135 Jahre Feuerwehr Olsach-Molzbichl unterstützt haben, unternahmen wir