Trafobrand
Mittwochfrüh wurden wir nach einem Unwetter mit hohem Blitzaufkommen zu einem Trafobrand in der Ortschaft Hochegg alarmiert. Durch die örtlich
Für Sie im Einsatz seit 1888
Mittwochfrüh wurden wir nach einem Unwetter mit hohem Blitzaufkommen zu einem Trafobrand in der Ortschaft Hochegg alarmiert. Durch die örtlich
Ein schweres Unwetter führte am Montagabend zu zahlreichen Einsätzen.
Bei strahlenden Sonnenschein ging am Sonntag, den 12.06.2022 das Olsacher Dorffest über die Bühne. Die Kameraden der Feuerwehr Olsach-Molzbichl konnten
Am 11.06.2022 fand der Bezirks- und Mannschaftsleistungsbewerb in Großkirchheim statt, an dem die 8. Bewerbsgruppe der Feuerwehr Olsach-Molzbichl in den
Am Montag, den 30.05.2022 übte die Feuerwehr Olsach-Molzbichl gemeinsam mit der Feuerwehr St. Peter/Spittal ein nicht alltägliches Einsatzszenario. Ein Omnibus kam
Am Mittwoch, den 01.06.2022 wurde die Feuerwehr Olsach-Molzbichl gemeinsam mit der Feuerwehr St. Peter/Spittal von der Feuerwehr Spittal/Drau zu einem Brandeinsatz
Erst vor kurzem feierten unsere Feuerwehrkameraden Patrick Umfahrer und Dietmar Lesacher jeweils einen runden Geburtstag und luden nach einer Übung
Wertschätzende Ehrung für unsere ehemaligen Kommandanten Alois Steinwender und Dietmar Lesacher, sowie Kommandant Martin Tidl.
Unser Kamerad Stefan Görtschacher nahm am 23.05.2022 an einem Seminar für Gasmessgeräte teil. Bei dieser spezifischen Aus- und Weiterbildung konnte
40 Personen, darunter zahlreiche Schüler wurden bei der großangelegten Übung aus dem verrauchten Gebäude der Volksschule gerettet.