Nachträgliche Geburtstagswünsche zum 50er
Unser Feuerwehrkamerad Helmut Santer feierte seinen 50. Geburtstag. Aufgrund der Coronavirus-Einschränkungen war es leider nicht möglich diesen Anlass mit ihm
WeiterlesenUnser Feuerwehrkamerad Helmut Santer feierte seinen 50. Geburtstag. Aufgrund der Coronavirus-Einschränkungen war es leider nicht möglich diesen Anlass mit ihm
WeiterlesenZu Nachlöscharbeiten nach einem Flurbrand musste die Feuerwehr Olsach-Molzbichl am frühen Sonntagabend ausrücken. Im Bereich Großegg-Zedlerwald meldete eine Spaziergeherin eine
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Ausnahmesituation verbringen derzeit viele Menschen nahezu den gesamten Tag, ob beruflich oder privat, im eigenen zu Hause. Hier lauern viele Brandgefahren.
WeiterlesenMit unserer Jahreszeitschrift möchten wir wieder einen kurzen Überblick über die Tätigkeiten im abgelaufenen Berichtszeitraum bieten.
WeiterlesenDie Mitglieder der Feuerwehr Olsach-Molzbichl ließen kürzlich das abgelaufene Jahr 2019 Revue passieren. Bei der Jahreshauptversammlung am Samstag, den 7.
WeiterlesenAm Samstag, den 15. Feber wurde in Rothenthurn wieder ausgelassen die fünfte Jahreszeit gefeiert.
WeiterlesenAm Sonntag, den 9. Feber 2020 wurde in Rothenthurn Kinderfasching gefeiert.
WeiterlesenAm 01.02., gegen 17.00 Uhr, fuhr ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land mit seinem PKW auf der Ferndorfer Straße
WeiterlesenDem Club der 60er durften kürzlich zwei Mitglieder der Feuerwehr Olsach-Molzbichl beitreten.
WeiterlesenAm Donnerstag, den 28. November 2019 kam es in den Morgenstunden auf der B100 Drautalstraße in Olsach zu einem schweren
WeiterlesenAm Wochenende vom 18.-20. Oktober befanden sich die Kameraden der Feuerwehr Olsach-Molzbichl auf einer Exkursion in der slowakischen Hauptstadt Bratislava.
WeiterlesenGemeinsam mit der Bergrettung Spittal-Stockenboi übte die Feuerwehr Olsach-Molzbichl die Rettung einer Person aus unwegsamen Gelände.
WeiterlesenDie Spittaler Feuerwehren mussten fast zeitgleich zu einer Ölspur und einem vermeintlichen Wohnungsbrand ausrücken.
WeiterlesenBei der Feuerwehr Olsach-Molzbichl wurde ein Multi-Gasmessgerät angeschafft, weshalb vier Mitglieder das Seminar für Gasmessgeräte an der Landesfeuerwehrschule besuchten.
WeiterlesenAm Samstag, den 5. Oktober 2019 fand im Feuerwehrabschnitt Millstatt-Radenthein eine großangelegte Abschnittsübung statt. Die Feuerwehr Olsach-Molzbichl konnte mit dem TLFA4000 bei Szenario
Weiterlesen