Feuerwehr-Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen
Bei der Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen konnten unsere Kameraden den 4. Platz belegen.
WeiterlesenBei der Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen konnten unsere Kameraden den 4. Platz belegen.
WeiterlesenUnser Kamerad Thomas Pall konnte das Hauptmaschinistenseminar erfolgreich absolvieren.
WeiterlesenIm Rahmen seiner Tätigkeit bei Betriebsfeuerwehr P&G Austria besuchte unser Kamerad Rene Seeber den Zugskommandantenlehrgang.
WeiterlesenMit dem Einsatzleiterlehrgang absolvierten unsere beiden Kameraden Gerhard Santer und Christoph Steinwender an der Landesfeuerwehrschule einen wesentlichen Teil der Feuerwehr-Führungsausbildung.
WeiterlesenUnsere beiden Kameraden Wolfgang Hassler und Daniel Lesacher konnten ihr Wissen im Bereich Funk- und Nachrichtendienst auf aktuellen Stand bringen.
WeiterlesenDie rasante Technologieentwicklung in den unterschiedlichsten Bereichen erfordert auch eine entsprechende Weiterentwicklung der Feuerwehr.
WeiterlesenAls Dankeschön für den geleisteten Großeinsatz beim Brand auf der Alexanderalm lud die Familie Glabischnig zu einer Jause ein.
WeiterlesenAlle Sirenen der Feuerwehr Olsach-Molzbichl haben beim diesjährigen Zivilschutz-Probealarm einwandfrei funktioniert.
WeiterlesenDurch eine hervorragende Gemeinschaftsleistung konnten Kameraden der Feuerwehr Olsach-Molzbichl und der Feuerwehr St.Peter/Spittal die TLP in Silber erfolgreich absolvieren.
WeiterlesenUnser langjähriger Feuerwehrkamerad Heinz Amlacher feierte seinen 70. Geburtstag.
WeiterlesenBeim diesjährigen Familienwandertag verschlug es die Feuerwehr Olsach-Molzbichl in das Riedingtal im Salzburger Lungau.
Weiterlesen